
4. April 2025
Energy Star Night 2025: 13'000 begeisterte Fans feiern den Frühlingsauftakt in Zürich.
13‘000 glückliche Ticketgewinner*innen feierten im Zürcher Hallenstadion gemeinsam mit unzähligen nationalen und internationalen Acts das Konzert-Highlight des Jahres. Die Energy Star Night fand bereits zum 21. Mal statt, diesmal unter dem Motto «Let’s play». Im «ausverschenkten» Hallenstadion wurden die Energy Hörer*innen unter anderem von Tom Gregory, Steve Aoki, Ella Henderson, Max Giesinger, Stefanie Heinzmann, Zoe Wees und vielen mehr empfangen. Tickets gab es wie bei allen Energy Events nur bei Energy und bei seinen langjährigen Partnern wie Swisscom und Mobiliar zu gewinnen. Durch die Show führten die Energy Moderator*innen Fabienne Wernly, Daniel Fanslau, Vivi Kunkler, Daniel Studer und Moser & Schelker.
ESC-Stars führen das Publikum «somewhere over the rainbow»
Zürich, 4. April 2025. Die rund vierstündige Show wurde musikalisch von «Abor & Tynna» eröffnet. Das Geschwister-Paar, das für Deutschland am Eurovision Song Contest antreten wird, sorgte mit ihrem Hit «Baller» für einen energiegeladenen Auftakt. Noch mehr Eurovision-Vorfreude weckten die ehemaligen Kandidaten Remo Forrer & Luca Hänni. Komplettiert wurde der ESC-Cast von der diesjährigen Schweizer Hoffnung Zoë Më, die ihren gefühlvollen Song «Voyage» performte.
Einmalige Frühlingsgefühle und ein buntes Lichtermeer
Für eine romantische Überraschung auf der Bühne sorgte die Energy Mein Morgen Moderatorin Vivi Kunkler. Sie ging vor ihrem Freund und Moderations-Partner Daniel Studer auf die Knie und machte ihm einen Heiratsantrag. Sie witzelte: «Wenn du es nicht machst, muss ich halt…». Passend begleitet wurde dieser Moment mit einer absoluten Premiere in der Schweizer Eventbranche. An der Energy Star Night wurden die Smartphone Displays der Besucher dank der Energy App in den passenden Farben des jeweiligen LED-Bühnenbilds gesteuert. Mit dieser Aktion gelang den Eventorganisatoren ein Meilenstein in der nationalen Eventtechnik.
Energy Music Award für Bastian Baker
Auch die traditionelle Vergabe des Energy Music Awards durfte in diesem Jahr nicht fehlen. Sechs Schweizer Künstler*innen waren nominiert, darunter die Singer-Songwriterin Linda Elys, die Jungs von Dabu Fantastic und die St.Galler Künstlerin Joya Marleen. Via Online-Voting auf energy.ch konnten die Fans in den letzten Wochen für ihren Lieblings-Act abstimmen. Nach vergangenen Gewinnern wie Hecht, Nemo, Lo & Leduc oder Remo Forrer durfte Bastian Baker in diesem Jahr die begehrte, goldene Trophäe in die Luft stemmen. Mit dem Gewinn dieses Preises ist auch ein soziales Engagement verbunden. Bastian Baker wird sich zusammen mit dem Charity-Partner SRK einem wohltätigen Zweck widmen.
Zürich, 4. April 2025. Die rund vierstündige Show wurde musikalisch von «Abor & Tynna» eröffnet. Das Geschwister-Paar, das für Deutschland am Eurovision Song Contest antreten wird, sorgte mit ihrem Hit «Baller» für einen energiegeladenen Auftakt. Noch mehr Eurovision-Vorfreude weckten die ehemaligen Kandidaten Remo Forrer & Luca Hänni. Komplettiert wurde der ESC-Cast von der diesjährigen Schweizer Hoffnung Zoë Më, die ihren gefühlvollen Song «Voyage» performte.
Einmalige Frühlingsgefühle und ein buntes Lichtermeer
Für eine romantische Überraschung auf der Bühne sorgte die Energy Mein Morgen Moderatorin Vivi Kunkler. Sie ging vor ihrem Freund und Moderations-Partner Daniel Studer auf die Knie und machte ihm einen Heiratsantrag. Sie witzelte: «Wenn du es nicht machst, muss ich halt…». Passend begleitet wurde dieser Moment mit einer absoluten Premiere in der Schweizer Eventbranche. An der Energy Star Night wurden die Smartphone Displays der Besucher dank der Energy App in den passenden Farben des jeweiligen LED-Bühnenbilds gesteuert. Mit dieser Aktion gelang den Eventorganisatoren ein Meilenstein in der nationalen Eventtechnik.
Energy Music Award für Bastian Baker
Auch die traditionelle Vergabe des Energy Music Awards durfte in diesem Jahr nicht fehlen. Sechs Schweizer Künstler*innen waren nominiert, darunter die Singer-Songwriterin Linda Elys, die Jungs von Dabu Fantastic und die St.Galler Künstlerin Joya Marleen. Via Online-Voting auf energy.ch konnten die Fans in den letzten Wochen für ihren Lieblings-Act abstimmen. Nach vergangenen Gewinnern wie Hecht, Nemo, Lo & Leduc oder Remo Forrer durfte Bastian Baker in diesem Jahr die begehrte, goldene Trophäe in die Luft stemmen. Mit dem Gewinn dieses Preises ist auch ein soziales Engagement verbunden. Bastian Baker wird sich zusammen mit dem Charity-Partner SRK einem wohltätigen Zweck widmen.
Grandioser Abschluss mit DJ-Superstar
Um 22.30 Uhr stieg das grosse Schlussfeuerwerk mit dem US DJ-Superstar Steve Aoki. Die Beats des 47-Jährigen liessen das Hallenstadion beben. Der exklusiven Aoki-Show wurde mit seinem Markenzeichen die Krone aufgesetzt: Während des Show-Downs schleuderte er mehrere Torten ins Publikum und sorgte für einen letzten süss-farbigen Adrenalinkick. «What a race!»
Um 22.30 Uhr stieg das grosse Schlussfeuerwerk mit dem US DJ-Superstar Steve Aoki. Die Beats des 47-Jährigen liessen das Hallenstadion beben. Der exklusiven Aoki-Show wurde mit seinem Markenzeichen die Krone aufgesetzt: Während des Show-Downs schleuderte er mehrere Torten ins Publikum und sorgte für einen letzten süss-farbigen Adrenalinkick. «What a race!»
Auch aus der Ferne konnte man in die Regenbogen-Welt eintauchen
Im Rahmen der Energy Star Night 2025 produzierte und distribuierte eine rund 40-köpfige Crew multimedialen Content für Social Media, energy.ch und die Energy Radiosender. Der gesamte Event wurde in voller Länge live auf energy.ch und als Ticker auf Blick.ch sowie auf bluewin.ch übertragen.
Für Fragen steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Kevin Gander, CEO Energy Gruppe, +41 44 250 90 90
Im Rahmen der Energy Star Night 2025 produzierte und distribuierte eine rund 40-köpfige Crew multimedialen Content für Social Media, energy.ch und die Energy Radiosender. Der gesamte Event wurde in voller Länge live auf energy.ch und als Ticker auf Blick.ch sowie auf bluewin.ch übertragen.
Für Fragen steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Kevin Gander, CEO Energy Gruppe, +41 44 250 90 90
Die Energy Gruppe als Unternehmen
Energy ist ein führendes Schweizer Entertainment-Unternehmen mit Aktivitäten in den Bereichen Radio, Events und Digital. Mit täglich rund 700’000 Hörer*innen ist Energy das erfolgreichste Privatradio-Netzwerk der Schweiz und mit rund 2,5 Mio. User-Interaktionen pro Monat eine der führenden Schweizer Medienmarken auf Social Media. Das Eventportfolio umfasst Veranstaltungen wie das Energy Air, die Energy Star Night und die Energy Live Sessions. Energy hat Standorte in Basel, Bern, Luzern, St.Gallen und Zürich.
Quellen: Mediapulse Radiopanel, Media Reporter Radio, D-CH, 15+, 1.7.-31.12.2024, Mo-Fr, 24h, NR-T