
27. Juni 2025
Energy Gruppe fokussiert sich auf starke Sender – Schliessung von Energy St. Gallen und Energy Luzern
Die Energy Gruppe Schweiz richtet ihre Radiostrategie neu aus und legt künftig den klaren Fokus auf ihre drei grössten Stationen: Energy Zürich, Energy Bern und Energy Basel. Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung wird der Sendebetrieb der beiden Stationen Energy St. Gallen und Energy Luzern per Ende 2025 eingestellt.
Mit Energy Zürich und Energy Bern erreicht die Energy Gruppe bereits heute eine grosse und wachsende Hörerschaft in den Regionen Luzern und St. Gallen – ihre Reichweite ist deutlich grösser als diejenige der lokalen Energy-Stationen. Die Konzentration auf die stärksten Marken der Gruppe ist daher eine logische und konsequente Entscheidung, um die führende Marktposition weiter auszubauen.
«Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen», sagt Kevin Gander, CEO der Energy Gruppe Schweiz. «Wir haben mit Energy Luzern (seit 2021) und Energy St. Gallen (seit 2022) zwei ambitionierte Projekte gestartet. Dabei haben wir festgestellt, dass wir in beiden Regionen mit unseren bereits etablierten Sendern Energy Zürich und Energy Bern bereits eine starke Präsenz haben.»
«Diese Überschneidung hat dazu geführt, dass die lokalen Stationen nie wirtschaftlich betrieben werden konnten. Eine doppelte Abdeckung in diesen Märkten macht daher langfristig keinen Sinn.» Die Schliessung der beiden Stationen hat auch personelle Konsequenzen: Aktuell sind an den beiden Standorten insgesamt zehn Mitarbeitende mit laufenden Verträgen beschäftigt. Fünf von ihnen erhalten die Gelegenheit, weiterhin innerhalb der Energy Gruppe tätig zu sein, um die bestehenden Programme gezielt zu stärken. Für fünf Personen bedeutet die Reorganisation leider die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Energy steht mit den betroffenen Mitarbeitenden in Kontakt und sucht mit ihnen individuelle, sozialverträgliche Lösungen im Hinblick auf ihren Austritt.
Mit dem klaren Fokus auf die drei Hauptsender verfolgt Energy das Ziel, mit allen Energy-Stationen in die Top 10 der Schweizer Privatradios vorzurücken – eine Position, die Energy Zürich und Energy Bern bereits heute einnehmen. Mittelfristig strebt die Energy Gruppe den Spitzenplatz im privaten Schweizer Radiomarkt an.
Bereits heute erreicht die Energy Gruppe mit ihren Angeboten über das Internet die meisten Hörerinnen und Hörer aller Schweizer Radiosender. Diese digitale Führungsrolle soll weiter ausgebaut werden. Für Werbekundinnen und -kunden in Luzern und St. Gallen bedeutet dies: Auch ohne lokale DAB+-Station bleiben effektive Werbelösungen bestehen – sowohl über Energy Zürich und Energy Bern als auch über das Online-Radio, wo Kampagnen weiterhin gezielt, messbar und wirkungsvoll in den Regionen Luzern und St. Gallen ausgespielt werden.
Für Fragen steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Kevin Gander, CEO Energy Gruppe, +41 44 250 90 90
Für Fragen steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Kevin Gander, CEO Energy Gruppe, +41 44 250 90 90